Umsatzsteuer-Compliance in der Praxis: Rechnung, Erklärungen, Meldungen
Beschreibung
Das Umsatzsteuergesetz enthält umfassende Vorgaben zu den Anforderungen, die an eine Rechnung zu stellen sind. Dies hat besondere Bedeutung für den Vorsteuerabzug des Rechnungsempfängers und rückt bei Betriebsprüfungen immer mehr in den Vordergrund. Nur wer die formalen Anforderungen genau kennt, kann Rechnungsbelege in der Praxis überprüfen und so vermeiden, sich später ggfs. mit großem Aufwand um rückwirkende Belegkorrekturen bemühen zu müssen.
Umsatzsteuervoranmeldungen und Zusammenfassende Meldungen müssen in bestimmtem Turnus von allen Unternehmen abgegeben werden. Hier stellt sich in der Praxis die Frage nach den konkreten Inhalten, die angegeben werden müssen. Sie erfahren, wie Sie die unterschiedlichen Meldungen vollständig und richtig ausfüllen und dadurch Beanstandungen und zeitraubende Korrekturen vermeiden.
Ziele des Seminars
Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen an die Rechnungstellung. Mit den vermittelten Kenntnissen können Sie eigene Formulare überprüfen und evtl. Änderungsbedarf feststellen. Auch die Prüfung von Eingangsrechnungen auf formale Vollständigkeit wird besprochen.
Die Erklärungsverpflichten im Bereich der Umsatzsteuer werden erläutert und praxisnah erlernen Sie, wie Sie Fehlerquellen meiden und korrekte und vollständige Meldungen erstellen.
Inhalte
- Rechnungen
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Lieferungen (steuerpflichtig und steuerfrei)
- Dienstleistungen
- Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte
- Montagelieferungen / Werklieferung - Werkleistung
- Reverse Charge
- Vorsteuerabzug
- Besonderheiten
- Umsatzsteuer-Jahreserklärung
- Zusammenfassende Meldung
Unsere Experten
- Dr. Nathalie Harksen
Rechtsanwältin | Maître en Droit
AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH
AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Zum Profil von Dr. Nathalie Harksen
- Britta Lüger
Rechtsanwältin | LL.M.
AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Zum Profil von Britta Lüger
Gebühren
Die Teilnahmegebühr beträgt 225,00 € pro Teilnehmer (zzgl. gesetzl. USt.). In den Gebühren enthalten sind umfangreiche Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und Pausenverpflegung.